Diese Rezepte sind Richtwerte und müssen unbedingt vorher von Ihnen auf Ihren Ofen abgestimmt werden. Bitte, bevor Sie Gäste bekochen, einmal ausprobieren!
Die Rezepte auf dieser Seite sind von uns überprüft und ausprobiert worden.
Die Tipps zum Braten von Fleisch sind aus eigener Erfahrung und können von Herd zu Herd etwas abweichen. Probieren Sie selbst die besten Ergebnisse aus, dazu nutzen Sie unsere Vorlage und variieren Sie nach Ihnen Bedürfnissen.
Viel Freude beim Kochen!
Für ein gutes Gericht benötigen Sie natürlich auch gutes Fleisch! Dieses bekommen Sie selbstverständlich auch von uns. Besuchen Sie uns einfach auf einem unserer Wochenmärkte in Hamburg oder lassen Sie sich Ihre Fleisch- und Wurstwaren direkt nach Haus liefern.
Filetsteak in der Pfanne
Garzeit in der Pfanne: 10 Minuten
Gesamtzubereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitung:
Die Rinderfiletsteaks mit Küchenpapier trockentupfen und mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer pfeffern. Öl oder Butterschmalz in der Bratpfanne gut erhitzen und Steaks in das heiße Fett legen. Nach ca. 4. Minuten das Fleisch mit einer Zange wenden und von der anderen Seite auch 4 Minuten braten. Dann erst salzen und anrichten.
Filet vom Schwein, Lamm oder Kalb wird wie Rinderfilet gebraten
Guten Appetit!
Entenbrust auf Schongang
Garzeit im Backofen: 120 Minuten
Gesamtzubereitungszeit: 130 Minuten
Zubereitung:
Den Ofen vorheizen auf 100 oC. Die Entenbrustfilets auf der Hautseite einkerben. ( oder Sie lassen das gleich bei uns auf dem Wochenmarkt machen.) Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Entenbrustfilets dann mit der Hautseite nach unten auf das Gitterrost legen und in den Ofen schieben. Nach 60 Minuten die Entenbrustfilets wenden. Nach weiteren 50 Minuten die Hautseite der Entenbrustfilets dünn mit Ahornsirup oder Honig einpinseln. Die letzten 5 Minuten der Garzeit den Ofen auf
250 oC stellen und die Entenbrustfilets knusprig backen.
Dazu passt am besten unser Rotkohl aus eigener Herstellung und unsere hausgemachten Kartoffelklößen.
Guten Appetit
Spare-Ribs im Ofen
Für 4 Personen
Zutaten:
Garzeit im Backofen: 150 Minuten
Gesamtzubereitungszeit: 150 - 160 Minuten
Zubereitung:
Den Ofen vorheizen auf 120oC. Die Spare-Ribs trockentupfen.
Senf, Ketchup und einen Schuss Cola zusammenrühren.
Die Spare-Ribs von beiden Seiten salzen und pfeffern. Dann die Spare-Ribs von beiden Seiten mit der hergestellten Marinade dick bestreichen.
Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. So das nur die Knochenenden das Blech berrühren. 120 Minuten bei 120oC backen. Die letzten 5 Minuten der Garzeit den Ofen auf 250 oC stellen und die Spare-Ribs knusprig backen.
Gänsekeulen im Ofen
Für 4 Personen
Zutaten:
Garzeit im Backofen: 240 Minuten bei 100°C Umluft.
Ofen vorheizen auf 100°C.
Die Gänsekeulen von allen Seiten mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit der Hautseite nach unten auf das Rost legen.
120 Minuten bei 100°C im Ofen lassen. Danach die Gänsekeulen wenden.
Mit der Hautseite nach oben nochmals 120 Minuten bei 100°C im Ofen belassen. Dann den Ofen auf höchste Stufe stellen und die Hautseite knusprig backen.
Rindergulasch nach Hamburger Art
Das Rindergulasch in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten,
dann umfüllen in einen Topf. Das Gulasch mit Wasser auffüllen bis es bedeckt ist. In der Pfanne die kleingeschnittene Zwiebel anschwitzen und danach in den Topf geben. Senf und Rotwein dazugeben. Alles cirka 90 Minuten köcheln lassen ( bitte mit Deckel auf dem Topf). Ab und zu umrühren. Mit Salz und Pfeffer und evtl. etwas Paprikapulver abschmecken. Mit Saucenbinder die Sauce abbinden.
Rinderrouladen
Für 4 Personen:
Zutaten:
Die Rouladenscheiben nebeneinander auf die Arbeitsplatte legen.
Dünn mit Senf bestreichen. Etwas salzen und pfeffern.
Den Bacon der Länge nach darauf legen.
Zwiebel kleinhacken, 4 Cornichons abtropfen lassen.
Zwiebeln und Cornichons an ein Ende der Roulade legen.
Rouladen von der schmalen Seite her aufrollen.
Achtgeben, dass beim Aufrollen nichts aus der Roulade rutscht, Rouladen mit Holzstäbchen oder Rouladennadeln feststecken.
Den Bräter oder Schmortopf mit Butterschmalz erhitzen.
Rouladen von allen Seiten anbräunen. Danach den Topf mit Wasser auffüllen (bis die Rouladen zur Hälfte bedeckt sind). Das Suppengrün dazugeben.
Die Rouladen 90 Minuten bei geschlossenem Deckel, schmoren lassen.
Ab und zu die Rouladen wenden.
Die garen Rouladen warmstellen und Spieße entfernen.
Die übrig gebliebene Flüssigkeit pürieren und mit Saucenbinder abbinden und abschmecken.